«Do bin i dahai» - Wohnattraktivität der Bündner Gemeinden
- Manuel Simonet
- 31. März 2022
- 1 Min. Lesezeit
Neue Chancen für den Wohnstandort Graubünden
In der Corona-Pandemie haben Schweizerinnen und Schweizer die Berge entdeckt – dank Home-Office-Pflicht nicht nur für Freizeit, sondern zunehmend auch in Kombination mit „remote work“. Dieser Trend könnte seit langem eine der grössten Chancen fürs Berggebiet als Wohnort darstellen und der Abwanderungs- und Überalterungstendenz etwas entgegensetzen. Im Bericht "Do bin i dahai" haben wir die heutige Wohnattraktivität der Bündner Gemeinden analysiert und zeigen Stossrichtungen auf, wie die Gemeinden das Potenzial nutzen können.
Der Bericht und die dazugehörigen Anhänge sind als Download verfügbar.
Downloads
