top of page
Neues aus der Denkwerkschaft
Suche
Mobilisierungspotenzial Fachkräfte
Bevölkerungsumfrage zum Arbeitskräftemangel in Graubünden Im Jahr 2022 konnte das Wirtschaftsforum Graubünden mit seiner Studie Personal-...
1. Dez. 2024
CO2-neutraler Tourismus in Graubünden
Wie der Bündner Tourismus zum Netto-Null-Ziel 2050 beitragen kann Das Wirtschaftsforum Graubünden beschäftigte sich bereits 2023 intensiv...
31. März 2024
Klimaneutrales Graubünden - eine greifbare Utopie
Studie zur Realisierbarkeit von Netto Null im Kanton Graubünden
18. Sept. 2023
Erstwohnungsbedarf in GR
Besteht Wohnungsknappheit in Graubünden? Was sind die Gründe? Wird sie sich verschärfen? Das Wirtschaftsforum klärt auf
13. Aug. 2023
Investorennetzwerk Graubünden
Bedarfsanalyse und mögliche Umsetzungsvarianten Das Wirtschaftsforum Graubünden hat den Bedarf, die Machbarkeit sowie mögliche...
1. Nov. 2022
Personal- und Fachkräftemangel in Graubünden
Perspektiven 2040 und Massnahmenvorschläge Seit geräumiger Zeit ist das Thema Fachkräftemangel in der Schweiz hochaktuell. Die...
30. Sept. 2022
«Do bin i dahai» - Wohnattraktivität der Bündner Gemeinden
Neue Chancen für den Wohnstandort Graubünden In der Corona-Pandemie haben Schweizerinnen und Schweizer die Berge entdeckt – dank...
31. März 2022
Impulsprogramm Tourismus
Ideen für bessere Rahmenbedingungen im Bündner Tourismus Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie hat der Kanton Graubünden über die...
31. Aug. 2021
Aktionsplan Alpenraum
RKGK und WIFO zur Weiterentwicklung der nationalen Berggebietspolitik Vor Kurzem haben die Regierungskonferenz der Gebirgskantone und das...
31. März 2021
COVID19: Berichte zum Umgang mit der Pandemie
Umfragen, Lagebeurteilungen, Szenarien, Monitorings und Handlungsempfehlungen Seit Ausbruch der COVID19-Pandemie befasst sich das...
1. März 2021
Sana per Raetia
Potenziale und Strategieansätze für die Entwicklung des Gesundheitstourismus in Graubünden Gesundheitstourismus ist in aller Munde und...
1. Dez. 2018
AlpTraum
Ein Blick in die Zukunft - Ableitung von Vision, Strategien und Hausaufgaben für die Bündner Politik. Das Wirtschaftsforum Graubünden...
31. Juli 2018
bottom of page
