Referat: Graubünden Dekarbonisieren
- Manuel Simonet
- 23. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Mai
Präsentation für den Bündner Gewerbeverband
Peder Plaz (Co-Geschäftsführer Wirtschaftsforum Graubünden) durfte dem Bündner Gewerbeverband die Gedanken und Ideen des Wirtschaftsforum Graubündens zum Weg zur Dekarbonisierung und zu Netto-Null in Graubünden präsentieren.
Das Wirtschaftsforum Graubünden hat sich vergangenes Jahr ausführlich mit dieser Thematik auseinandergesetzt und erarbeitet zeitgleich einen Bericht zum Aktionsplan Green Deal in Graubünden. Gemäss unserer Vision müssen rund 2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente reduziert werden, um Netto-Null im Kanton zu erreichen. Dieses ambitionierte Ziel ist durchaus möglich. Verschiedenste Bemühungen wie die Isolation und Erneuerung von Heizsystemen, die Elektrifizierung des MIV, Ausbau von nachhaltigen Energien und die Abscheidung von CO2 werden dafür notwendig sein. Dies wird Mehrkosten von rund 600 Millionen Franken benötigen.
Die Präsentation anlässlich des Bündner Gewerbeverbandes kann im Anhang heruntergeladen werden.
__________________________________________________________________________________
Downloads
